Forum > Windows
New apps based on code revision 2.2 'Noo? No, Ni!' have been released!
Devaster:
--- Quote from: Simon on 25 Feb 2007, 08:32:29 pm ---Yes, I really meant mph...I did mention I was a bit of a speed freak ;)
195 mp/h would be ~312 km/h, which is what the speedo said when I finally bothered to check it. Didn't feel that quick til I knew how fast I was going. This was on a souped-up 900 ccm racer with ~190 hp, good brakes, too...
As for in a car, a Ferrari F355 of a friend (which he since sadly totalled) on the way to Munich did 290 by the speedo.
Never really can trust them though, they're usually a bit on the quick side.
When I figured out I wanted to be a racer, I was too old to really go anywhere big without investing truckloads of money; so it remains a hobby. Beat my Need For Speed (computer racing game, any version) times though, I dare ya ;)
Regards,
Simon.
--- End quote ---
in Slovakia there are speed limits so there is only one place where i obey speed limits : CPU and GPU clocks speeds ...
CAPTAIN FUTURE:
--- Quote from: Josef W. Segur on 26 Feb 2007, 01:10:40 pm ---
--- Quote from: CAPTAIN FUTURE on 26 Feb 2007, 11:16:58 am ---Hi!
Simon and/or the "optimizer team" can you look here please:
"Probs with Simons S@H V5.15 Rev.2.2A and B"
http://setiathome.berkeley.edu/forum_thread.php?id=37974
Friendly greets!
--- End quote ---
I'm not really competent to comment on C2 systems, but my guess is that when you can get good temperature readings they'll be rather high. The improvements in 2.2 mean there are fewer places where the app has to wait for memory IO, so the CPU doesn't have those stalls to cool down.
If you were running BOINC 5.8.x, you could try the CPU throttling feature. Perhaps slowing down by 5% or so would be enough to stabilize the system.
Joe
--- End quote ---
I don't have a problem with the temp. ;-)
This was "only" a question at the side... :-)
(BTW. The probs (bug) with Rev.1.41 (SSSE3-app) and Rev.2.2(A) were the same?) (invalid results)
I posted ("main"):
I have problems with my QX6700 and the Revs. 2.2A & B.
With Rev. 1.41 and 2.2 I didn't had this problems...
I use WinXP Home.
And Boinc V5.3.12.tx36
After ~11h Boinc is frozen. (I had two times this problem after this time!)
The icon is in the "Task border"/"Info. range" shown.
But when I want to click with "right-Mouse" nothing is happen.
In the Task-Manager:
S@H is not running.
boinc.exe use 25% of the whole CPU.
(this mean that 1 complete thread is 100% in use and the 3 other threads are in idle (Quad Core! :-) )
The only thing what I can do is to reboot the system.
Then two messages are shown:
----------------------------------
Close program: boincmgr.exe
The program don't react
(Finish now) (Abort)
----------------------------------
----------------------------------
Close program: boinc.exe
The program don't react
(Finish now) (Abort)
----------------------------------
Have other people the same probs?
What is going wrong?
THANX !
After a short time I posted this:
Now I got the prob after ~3h... :-(
Now I went back to Rev. 1.41... :-(
O.K., with Rev. 1.41 I get sometimes invalid results (and it's little bit slower) , but not so often like with Rev. 2.0...
Now I'm little bit confused...
I have probs now with my new QX6700...? But he isn't OC!
CAPTAIN FUTURE:
Maybe it's because I didn't updated my WinXP Home SP2 over the Microsoft homepage...
This can be the reason?
Or I need .NET Framework?
Simon:
CF,
Deine Situation dürfte ein Zusammenspiel aus mehreren unabhängigen Faktoren sein.
Also, als allererstes empfehle ich Dir mal, die neueste BOINC Version (5.8.15) zu downloaden und zu installieren. Die 5.8er Version gibt's schließlich noch nicht lange, und leider hatte sie schon so einige Probleme. Versionen vor .15 sind definitiv buggy, .15 hat zwar auch noch kleinere Macken, aber funktioniert bei mir fein.
Das sollte mal eine Variable ausschließen und verhindern, daß Du auf einmal nur mehr einen Task laufen hast oder zu viele.
Als nächstes - Deine Temperaturen sind viiiiiiiiel zu hoch. Nicht nur ein bißchen, sondern wirklich viel. Das ist nicht mehr im Bereich "wird schon passen" sondern im Bereich "wird irgendwann bald eingehen" - Dauertemperaturen über 70° machen Deine CPU sicher bald tot.
Was hast Du für 'nen Kühler? Standard-Intel? Hast Du ihn selbst montiert? Die Temperaturen sollten auch damit definitiv nicht über ca. 60° bei Volllast hinausgehen. Mein Rat: besorg Dir z.B. nen ThermalTake Big Typhoon, der kostet nicht die Welt und kühlt hervorragend. Meine wirklich schwer übertaktete CPU, die 3mal so viel Strom frißt (und damit Hitze abgibt) wie Deine CPU, läuft damit ca. 53° unter Volllast.
Wenn Du das nicht tun willst, dann rate ich Dir, Deinen Kühler mal zu demontieren, danach zu reinigen (Isopropyl-Alkohol z.B.) und mit einer DÜNNEN Schicht Kühlpaste zu bestreichen, wo er in Kontakt mit der CPU kommt. Danach neu montieren, und schauen, ob's nicht besser wird.
lG,
Simon.
CAPTAIN FUTURE:
Hallo!
Danke für Antwort!
Wgn. Boinc...
Hab "<cpu_affinity/>" (Trux .tx36) laufen, somit sollte jeder Thread/Core nur ein WU rechnen, oder?
Sollten nicht alle Dual/Quad - PCs diesen client nutzen. Der "original" kann doch nicht diese Funktion, oder?
Ich habe mir den PC beim Handler geholt.
Somit wurde der (boxed) original Kühler mit Lüfter "vom Fachmann" (ich hoffe!) verbaut.
An der Unterseite des Kühlers waren 4 kleine Stellen mit "irgendwas" beklebt.
(Verkäufer meinte: Paste wird nicht benötigt)
Der originale Lüfter läuft von ca. 1.000 und ca. 6.000 UpM. (max. Wert hab ich so im Hinterkopf (hatte ich noch nicht)) ;-)
Bei mir läuft er immer so um 2.000 und 2.500 um die komische "Temperaturanzeige" auf 22°C zu halten.
Ich denke mal das dies die Temperaturspanne bis zur max. erreichbaren Temperatur ist.
Wenn der PC im Leerlauf läuft, ist die "komische" Temp. auf ca. 40°C - 45°C.
(Dann wird die CPU von 2.667 auf 1.6 GHz runtergeregelt)
Hab das neuste BIOS draufgemacht. Vorher war ein Minus vor den Temp.anzeigen...
Ich habe ein Intel D975XBX2- Board.
Wenn die Temperatur zu hoch wäre, oder sogar die max. Temp. erreicht wurde (nahe dran), würde doch der Lüfter auf max. Umdrehungen laufen, oder?
Hast mir jetzt ganz schön viel Angst gemacht! ;-)
Kann es nicht sein, das der QX6700 bis 100°C geht? O.K. dann 100% Tod, aber bis vielleicht bis 90°C noch so lala...?
In CoreTemp steht ja auch als Wert bei "Tjunction" (was auch immer das heißen mag) 100°C.
Der Thermalright SI-128 liegt schon bereit.
Im Handbuch vom Board steht: Der Bereich um die CPU muss auch durch den CPU- Kühler/Lüfter gekühlt werden.
So nach den Tests die ich gesehen hab, ist das dann doch die beste Wahl, oder?
Wie sieht das denn mit der Paste aus.
Die Beste ist nach Tests die Coollaboratory Paste oder das Pad.
Die Handhabung ist mir aber zu unsicher.
Die zweitbeste Lösung ist die "Arctic Silver 5", nach den gelesenen Tests.
Kann eine Paste wirklich so gravierende Unterschiede hervorrufen?
Welche benutzt Du?
Werd mal im Internet noch mal die Tests suchen, wenn mich nicht alles täuscht hab ich da nämlich mal ´n Beitrag gelesen mit den Temps.
Die waren glaub´ ich alle so wie ich sie hab´...
MfG
PS. Jetzt läuft Rev.2.2B seit ca. 14 Std. ohne probs :-)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version